
Geboren am 26.06.1974 in Mellrichstadt. Mit 8 Jahren erste Gehversuche auf der Trompete im Musikverein Stockheim. Während der Gymnasialzeit entdeckt er seine Vorliebe zur Jazz- und Soulmusik und seine Leidenschaft für die Trompete. Nach dem Abitur folgt der Wehrdienst beim Heeresmusikkorps 12 in Veitshöchheim.
Von 1995-2000 studiert er Lehramt Realschule (Mu/E) und erhält eine grundlegende klassische Trompetenausbildung bei Klaus Englert. Ab 1998 ist er festes Mitglied im Landesjugendjazzorchester Bayern und seit 2003 selbst dort als Dozent tätig. In den Jahren 2000 – 2003 folgt ein intensives Studium der Jazztrompete bei Prof. Hans-Peter Salentin mit einem pädagogischen und einem künstlerischen Diplomabschuss.
Daneben bis heute Privatunterricht bei renommierten Trompetenlehrern wie Bobby Shew, Wayne Bergeron, Clark Terry, Ack van Rooyen, Chuck Findley, Jerry Hey, Greg Adams, Tom Kubis, Rick Braun, Ingrid Jensen, Kye Palmer, Ingolf Burkhardt, Dan Fornero, Rüdiger Baldauf, Markus Stockhausen, Tobias Füller, etc.
Im Jahre 2003 erfolgt die Anstellung als Lehrer für Trompete, Ensemblearbeit und Jazz-Improvisation am „E.T.A. Hoffmann Gymnasium Bamberg“. Seit September 2023 ist er als Lehrer für Jazz-Trompete im „ExzellenzZweig“ (in Kooperation mit der Hochschule für Musik Würzburg) des „Matthias Grünewald Gymnasium Würzburg“ angestellt.
Daneben gibt er regional und überregional Workshops, Master Classes und Kurse mit den Schwerpunkten Jazz-Trompete, Big Band, Jazz-Combo und Jazz-Improvisation.
Aufgrund seiner sehr guten Vernetzung und seiner stilistischen Vielseitigkeit verfolgt er eine rege Konzerttätigkeit in den Bereichen Jazz, Soul, Funk, Pop und ist er sehr gefragt als Trompeter bei Theater-/Orchesterproduktionen sowie als Studiomusiker für Fernseh-/Rundfunkformate und CD-Produktionen.
Er spielte mit verschiedenen Formationen auf einer Vielzahl nationaler und internationaler Festivals wie: Jazzwoche Burghausen, Beijing Cultural Festival, NUE JAZZ Nürnberg, Jazzfestival Würzburg, Jazzfestival Dresden, Hildener Jazztage, Hafensommer Würzburg, Jazz Weekend Regensburg, Idstein Jazzfestival, Jazzweekend Arnstadt, Seebühne Bremen, Jazzfestival Hausach „Huse jazzt“, Umsonst & Draussen Festival Würzburg,
New Orleans Music Festival Wendelstein, Musikmesse Frankfurt, Akustika Nürnberg, Blues & Jazz Festival Bamberg, Nachsommer Schweinfurt usw.
Tourneen und Konzertreisen führten ihn ins europäische Ausland (z.B. Schweiz, Österreich, Tschechien, Slowakei, Niederlande, Frankreich) Großbrittanien, USA, China, Japan und Okinawa.
Im folgenden einige Highlights seiner musikalischen Zusammenarbeit:
Sunday Night Orchestra, Tom Kubis Big Band, Thilo Wolf Big Band, The Four Tops, East Bay Soul, Knee Deep, RTL Samstag Nacht AllStars, Teddy Show Band (Begleitband von Teddy Teclebrhan – Leitung: Lillo Scrimali), Würzburg Jazz Orchestra, The Sound of Classic Motown, Groove Legend Orchestra, This is how we do it, MadChick of Soul, Ron Spielman Band, Revolver, Weather Girls, Chris de Burgh, Dante Thomas, Bill Ramsey, Ack van Rooyen, Bobby Shew, Wayne Bergeron, Chuck Findley, Greg Adams, Jiggs Whigham, Rick Braun, Nils Gessinger, Ernie Watts, Don Menza, Thomas Gansch, Mathias Rüegg, etc.